accelleron-reference-v3-header

Accelleron Schweiz AG

MES-Tool "Turbo Plan 24" zur Ressourcensteuerung

Unsere Zusammenarbeit mit der Accelleron Schweiz AG

Accelleron entwickelt, produziert und unterhält Hochleistungs-Turbolader und fortschrittliche Kraftstoffeinspritzsysteme. Diese Technologien sowie digitale Lösungen werden vor allem in der Schifffahrts- und Energieindustrie eingesetzt, um die Effizienz von Motoren zu steigern und dadurch Emissionen zu reduzieren.

Die Forschungs – und Entwicklungsabteilung stand vor der Herausforderung, eine Vielzahl unterschiedlicher Versuche effizient zu koordinieren. Die komplexen Abläufe erforderten eine klare Aufgabenverteilung und Spezialisierung der Teams, um eine effiziente Zusammenarbeit zu gewährleisten, sowie eine präzise Planung der Prüfstandbelegung und Ressourcennutzung.

Mit „TurboPlan 24“ wurde ein leistungsstarkes MES-Tool entwickelt, das die Belegungs- und Einsatzplanung in einer zentralen Umgebung vereint. Es ermöglicht eine optimale Nutzung von Prüfständen, Mitarbeitern und technischen Ressourcen, indem es eine medienbruchfreie Verwaltung und Bereitstellung aller relevanten Informationen bietet.

Dank „TurboPlan 24“ können Planungsprozesse optimiert, Engpässe frühzeitig erkannt und die bereichsübergreifende Zusammenarbeit verbessert werden. Die maßgeschneiderte Arbeitsumgebung unterstützt die Teams gezielt bei ihren Aufgaben und sorgt für eine effiziente und transparente Steuerung der Ressourcen.

Herausforderung

  • Performance & Usability: Sicherstellung einer schnellen und benutzerfreundlichen Anwendung
  • Komplexe Prozesse & Medienbrüche: Notwendigkeit, papierbasierte Abläufe zu digitalisieren und integrieren
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Schaffung eines Verständnisses für agile Methoden und den IT-Entwicklungsprozess im Fachbereich
  • Agile Einführung: Implementierung eines agilen Vorgehens und gemeinsame Entwicklung von User Stories mit in agilen Arbeitsweisen nicht vertrauten Personen
  • Akzeptanz & Überzeugungsarbeit: Förderung der Nutzerakzeptanz für das neue MES-Tool

Unser Beitrag ...

Die neue Lösung funktioniert einwandfrei und hat zu deutlich mehr Effizienz beim Vorbereiten und Durchführen unserer Tests sowie bei der Planung unserer Ressourcen geführt. Die User-Akzeptanz ist groß und ein weiterer Pluspunkt ist, dass die Entwickler der Applikation nun auch im Support tätig sind. All das hilft uns enorm.

Mirco von Bergen

Head of Instrumentation

Branche:
Maschinenbau

Leistung:
Application Development & Management

Services:
Application DevOps Services
Agile Software Development Application Mangement

Technologien und Tools: Architecture Microservices, Java, Maven, Hibernate, Liquibase, Spring Boot, PostgreSQL, REST open API, Graphql, MS Azure DevOps, Angular, AKS, NodeJS, Nginx

Methoden:
Agile Scrum and DevOps