
Mit der Einführung von OKR als Zielmanagementsystem in unsere Organisation kam schnell die Frage der Unternehmensvision im Team auf: Warum machen wir das alles? Was ist das große Ganze? Was verbindet uns? Was spornt jeden von uns tagtäglich an mit Leidenschaft sein Können und Wissen abzurufen, um andere Menschen, Organisationen von unseren Leistungen zu begeistern, sie zu befähigen und sie selbst zu Höchstleistungen anzuspornen?
Es war höchste Zeit die bei uns in den Köpfen verankerten individuellen Visionen, welche still mitgetragen aber nicht ausgesprochen werden, zu einer für uns gemeinschaftlich definierten Vision sichtbar zu machen.
André nahm sich der Aufgabe an. Er plante drei kurze Online-Team-Workshops von je 1,5 Stunden. Gesamtziel: Eine für uns stimmige Vision ist entwickelt. Die Vision ist mit dem gesamten think tank Team abgestimmt.
Wichtig war André, dass ein guter Mix aus den think tank Gründern und jetzigen Vorständen sowie langjährigen und neu gewonnenen ttlern am Visions-Workshop teilnimmt. Somit war ein gesamthaftes Teambild im Entwicklungsprozess für unsere Vision von Anfang an sichergestellt.
Mit 10 ttlern starteten wir in unseren 1sten Visions-Workshop. Das Ziel: jeder Teilnehmer schreibt seinen ersten Visions-Entwurf und stellt diesen den anderen von uns vor.