WARP – Auftragsplattform für Änderungsaufträge
Die IDS GmbH, eine 100%ige Tochter der Allianz SE, beauftragte die think tank, eine web-basierte, revisionssichere Auftragsplattform für Änderungsaufträge zu entwickeln.
Individualsoftware bietet im Gegensatz zu bereits bestehenden Lösungen viele Vorteile, denn sie sind genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und passen sich nahtlos in Ihre IT-Infrastruktur ein. Gerade bei Spezialprozessen zu Ihrem Kerngeschäft wie etwa Produktionsprozessen, Anlagenplanung, 360 Grad Lösungen und E-Government-Anwendungen sind die Anforderungen sehr spezifisch und können oft nur mit einer individuellen Lösung umgesetzt werden.
Durch unsere langjährige Erfahrung haben wir inzwischen für einzelne Branchen eine Grundstruktur für Individuallösungen entwickelt, die entsprechend an Ihre Bedürfnisse angepasst oder auch komplett neu aufgesetzt werden können. Mit unseren Kollegen in Tunis als Nearshoring-Partner und unsere Erfahrungen im Projekt-Controlling für Individualsoftware-Lösung haben wir auch das Thema Kosten im Griff.
Um die beste Lösung für Sie entwickeln zu können verschaffen wir uns im ersten Schritt einen Überblick über die bestehenden Prozesse und Abläufe und sprechen mit den beteiligten Stakeholdern. So erhalten wir ein genaues Verständnis von den Bedürfnissen und Zielen aller Beteiligten.
In der Anforderungsanalyse klären wir die gewünschten Features der Lösung sowie die Bedürfnisse der Anwender und Kunden. In qualitativen Interviews ermitteln wir den Bedarf und garantieren so, dass alle Beteiligten von Anfang mit im Boot sind, um Widerstände bezüglich Änderungen zu minimieren.
Bei einer Initialplanung legen wir die verschiedenen Meilensteine auf dem Weg zur gewünschten Lösung fest. Dabei prüfen wir, welche Features in einer ersten Version, einem MVP enthalten sein müssen. Da es schwierig ist, von Anfang an alle Rahmenbedingungen zu berücksichtigen, wird die Planung gemäß den Prinzipien der agilen Software-Entwicklung Schritt für Schritt festgelegt und Ihren Bedürfnissen angepasst.
Mit agilen Methoden setzen wir Ihre Anforderungen vom konzeptionellen Entwurf bis zum Prototyping um. Die Umsetzung erfolgt gemäß agilen Prinzipien in Iterationen, bei der Ihr Feedback bei der Planung des nächsten Zyklus berücksichtigt wird. Jede Iteration beinhaltet die Komponenten Planung, Implementierung neuer Funktionen, Testen zur Qualitätssicherung und Abnahme.
Technologien, die wir einsetzen: Java-Programmierung, Cloud Computing, Datenmigration, .Net-Softwareentwicklung, Frontend- & App-Entwicklungen, Microservice-Architekturen, Blockchain Engineering, Token-Erstellung und Implementierung, Smart Contracts, dApps, Wallets/Verwahrungslösungen, Web3 Applikationen.
Nach jeder Iteration wird eine funktionsfähige Version der Software von Ihnen freigegeben und ausgerollt. Das Projekt durchläuft so mehrere Releases. Nach jeder Veröffentlichung besteht die Möglichkeit, neue Funktionen zu ergänzen, so dass sich die Software schrittweise verbessert, bis sie Ihren Erwartungen völlig entspricht. So profitieren auch die User Ihrer Anwendung sehr schnell von den umgesetzten Features.
Mit unserem Knowhow in der Informationssicherheit implementieren wir in den agilen Softwareentwicklungsprozess Kontrollmechanismen, mit denen Sie sicher sein können, dass die fertige Lösung gesetzlichen und internen Compliance-Regeln gerecht wird.
Nach jeder Iteration wird eine funktionsfähige Version der Software von Ihnen freigegeben und ausgerollt. Das Projekt durchläuft so mehrere Releases. Nach jeder Veröffentlichung besteht die Möglichkeit, neue Funktionen zu ergänzen, so dass sich die Software schrittweise verbessert, bis sie Ihren Erwartungen völlig entspricht. So profitieren auch die User Ihrer Anwendung sehr schnell von den umgesetzten Features.
Cornela Kapl
Teamlead und Projektkoordination
Die IDS GmbH, eine 100%ige Tochter der Allianz SE, beauftragte die think tank, eine web-basierte, revisionssichere Auftragsplattform für Änderungsaufträge zu entwickeln.
Mit der Digitalisierung des Handelsregisters treibt die think tank den digitalen Wandel in der öffentlichen Verwaltung in Tunesien voran. Was bisher mit viel Zeitaufwand, Papierkram und langen Wartezeiten verbunden war, geht nun digital.
PlanetHome deckt mit seiner 360 Grad Plattform den geasamten Immobilien-Lifecycle in einem Portal ab. Wir unterstützen bei der Umsetzung.