Wir müssen nicht die Welt aus den Angeln heben. Auch kleine Dinge müssen gewürdigt und gesehen werden. Dazu haben wir diesen Space erstellt. Um auch die kleinen aber feinen Fortschritte der Alltags zu würdigen.
Entwicklung unserer VISION
Der Weg zu unserer Unternehmens-Vision – Teil 1
Mit der Einführung von OKR als Zielmanagementsystem in unsere Organisation kam schnell die Frage der Unternehmensvision im Team auf: Warum machen wir das alles?
Unsere Unternehmeskultur ist unser Nährboden – die Petrischale, in der wir und unsere Ideen wachsen und gedeihen.
Offenheit, Ehrlichkeit, Achtsamkeit, und ein geduldiger, respektvoller Umgang miteinander sind die Werte, die uns am Herzen liegen.
Unsere Vision
In einem vertrauensvollem und inspirativen Umfeld tüfteln wir gemeinsam mit unseren Kunden so lange an einer Lösung, bis wir ein ausgereiftes Ergebnis haben, das nicht nur die Erwartungen unserer Kunden erfüllt, sondern auch einen echten Mehrwert für den Anwender bringt.
Unsere Mission
Unsere Fachkompetenz, unser langjähriger Erfahrungsschatz und unsere ausgereifte Kommunikationsfähigkeiten sind unser Werkzeug, um den nachhaltig-innovativen Ansatz unseres Unternehmens in begeisternde Projekte bei unseren Kunden umzusetzen. Die Leidenschaft für unsere tägliche Arbeit ist unser Antrieb und unsere Inspiration etwas wirklich großartiges zu schaffen.
Die Corona-Pandemie verändert unsere Arbeitswelt. Seit mehr als einem Jahr arbeiten wir fast dauerhaft im Home Office. Wir verraten, mit welchen Tools und Methoden und anderen Faktoren wir dies erfolgreich meistern.
Das ISMS bildet die Grundlage vorhandene Risiken systematisch zu identifizieren und beherrschen zu können. Das ISMS hat darüber hinaus die Funktion, die kontinuierliche Verbesserung der Schutzziele für Informationssicherheit – Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit – zu gewährleisten. Das ISMS der think tank gilt für alle Organisationseinheiten. Es sind daher alle Verfahren, Prozesse und Tätigkeiten des Unternehmens beinhaltet.
Megatrends wie die Digitalisierung, die Globalisierung und die Flexibilisierung verändern unsere Arbeitswelt heute rapide. Die Erwartungen und Ansprüche der Kunden passen sich in immer kürzeren Abständen den digitalen Möglichkeiten an. Auch an Produkte werden permanent neue Anforderungen gestellt.